Vorschlagsberechtigt sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Bochum, der städtischen Töchter und der Eigenbetriebe.
Zu den Beschäftigten zählen auch Auszubildende, Anwärter, Trainees, Praktikanten und Absolventen eines Freiwilligendienstes. Ausgenommen sind Mitarbeiter/-innen, die sich mit Organisations-, Automations- und Controllingfragen beschäftigen, soweit die Vorschläge den eigenen Aufgabenbereich betreffen, oder die einen Auftrag für die Entwicklung konkreter Verbesserungen umsetzen.
Ebenfalls ausgeschlossen sind Ideen, über die der Einreicher selbst entscheiden kann. Mitarbeiter des Ideenmanagements sind grundsätzlich von der Teilnahme ausgeschlossen.
Eine Idee kann von einer Person oder von mehreren Personen eingereicht werden. Reichen mehrere Personen einen Vorschlag gemeinsam ein, so wird angenommen, dass alle hieran beteiligten Personen zu gleichen Teilen einen Beitrag geleistet haben. Abweichend können die Einreichenden angeben, wer welchen Anteil geleistet hat.
Unser Team will euch die Teilnahme am Ideenmanagement so einfach wie möglich machen.
Als teilnahmeberechtigten Mitarbeiter*innen der Stadt Bochum könnt ihr neue Ideen für Bochum einreichen.
Wenn eure Ideen den Nutzungsbedingungen entsprechen, werden sie freigegeben und nehmen damit automatisch am Ideen-Wettbewerb teil.
Nach Veröffentlichung der Ideen haben eure Kolleg*innen die Möglichkeit, eure Vorschläge zu bewerten und Kommentare zu hinterlassen.
Eingereichten Ideen werden vom Team des Ideenmanagements mit den Fachbereichen abgestimmt und auf Umsetzbarkeit überprüft.
Anhand eines Bewertungskatalogs werden die Ideen priorisiert und die Gewinner*innen ermittelt.
Im Rahmen eines Ideenfestivals werden die besten Ideen vorgestellt und prämiert.
Die besten Ideen werden einmal im Jahr im Rahmen eines Ideen-Festivals vorgestellt und ausgezeichnet.
Danach werden die Ideen mit dem Fachbereich direkt in die Umsetzung gebracht oder gemeinsam mit den Ideengebern als Projekt gestartet.
Nach Umsetzung findet ihr alle umgesetzten Ideen in unserem Projektarchiv und habt hier die Möglichkeit, die Umsetzung der Idee durch die Ideengeber und das Fachamt zu bewerten.
Muss realisierbar, mit vertretbarem Aufwand finanzierbar sowie mit den Zielsetzungen der Dienststelle vereinbar sein.
Erhöht die Qualität der Verwaltungsleistungen
Verbessert die Beteiligung und Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger
Senkt Kosten durch Einsparung an Material, Energie und Arbeitszeit
Verbessert die Öffentlichkeitsarbeit bzw. das Image der Stadt Bochum
Vereinfacht und/oder erleichtert Arbeitsmethoden und Arbeits- verfahren
Verbessert die Arbeits‐ und Verkehrssicherheit, den Gesundheits‐ und Umweltschutz
Steigert die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Erreicht eine schonende und Wert erhaltende Nutzung der technischen Ausstattung und Anlagen sowie deren zweckmäßigen Einsatz
Damit du für das Einreichen deiner Idee möglichst gut vorbereitet bist, kannst du unsere Checkliste nutzen.
Wenn du deine Idee einreichen möchtest, solltest du dir vorher über folgende Punkte Gedanken machen:
Reiche jetzt deine Idee für ein besseres Bochum ein und erhalte Unterstützung bei der Finanzierung und Umsetzung deiner Projektidee!
Hier habt ihr die Möglichkeit, die kompletten Teilnahmebedingungen als Dienstvereinbarung im PDF-Format herunterzuladen.